Dedoverde Haze Strain – Einleitung
Dedoverde Haze ist ein außergewöhnlicher Cannabis-Strain, der durch seine Sativa-dominante Genetik und sein intensives Aroma besticht. Mit einem extrem hohen THC-Gehalt und einer belebenden Wirkung ist diese Sorte besonders bei erfahrenen Konsumenten beliebt, die nach einem kreativen und energetischen High suchen. Zudem überzeugt Dedoverde Haze mit üppigen Erträgen und einer robusten Wachstumsstruktur, was sie auch für Anbauer interessant macht.
Dedoverde Haze Strain – Herkunft und Genetik
Dedoverde Haze stammt von der renommierten Humboldt Seed Organization und ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einer klassischen Haze-Variante und einer exotischen südamerikanischen Sativa. Durch diese Kombination vereint der Strain das beste aus beiden Welten: die lang anhaltende, zerebrale Wirkung der Haze-Linie und die tropischen Aromen der südamerikanischen Genetik.
Dedoverde Haze Strain – Aussehen und Aroma
Die Buds von Dedoverde Haze sind dicht und mit einer Fülle von Harzdrüsen bedeckt, was auf ihren hohen THC-Gehalt hindeutet. Die Farbpalette reicht von saftigen Grüntönen bis hin zu violetten Akzenten, besonders bei kühleren Temperaturen während der Blütephase.
Das Aroma ist intensiv und komplex: Zitrusnoten, erdige Untertöne und ein Hauch von exotischen Früchten dominieren das Duftprofil. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ein süß-würziger Geschmack mit einem deutlichen Haze-typischen Finish.
Dedoverde Haze Strain – Wirkung und Anwendung
Dedoverde Haze entfaltet eine starke, lang anhaltende Wirkung, die vor allem im Kopf spürbar ist. Sie stimuliert Kreativität, fördert Geselligkeit und kann euphorische Gefühle auslösen. Aufgrund ihrer belebenden Eigenschaften eignet sie sich ideal für den Taggebrauch, etwa bei künstlerischen Tätigkeiten oder sozialen Aktivitäten.
Aufgrund des hohen THC-Gehalts (oft über 20%) ist diese Sorte jedoch weniger für Anfänger oder Personen mit niedriger Toleranz geeignet. Medizinisch kann sie bei Stress, Depressionen und Appetitlosigkeit Linderung verschaffen.
Dedoverde Haze Strain – Anbau und Ernte
Dedoverde Haze ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau geeignet, wobei sie in warmem, sonnigem Klima besonders gut gedeiht. Die Pflanzen können sehr hoch werden, weshalb regelmäßiges Beschneiden oder eine ScrOG-Methode empfehlenswert sind, um das Wachstum zu kontrollieren.
Die Blütezeit beträgt etwa 10–12 Wochen, und die Erträge sind üppig – indoor bis zu 500 g/m² und outdoor sogar über 600 g pro Pflanze sind möglich. Die Buds reifen zu dichten, harzigen Kolben heran und sind bereit für die Ernte, sobald die Trichome milchig-bernsteinfarben erscheinen.
Dedoverde Haze Strain – Fazit
Dedoverde Haze ist ein herausragender Sativa-dominanter Strain, der durch seine kraftvolle Wirkung, sein exotisches Aroma und seine ertragreiche Natur überzeugt. Ob für den Freizeitkonsum oder den medizinischen Gebrauch – diese Sorte bietet ein intensives Erlebnis, das vor allem Sativa-Liebhaber begeistern wird. Für Anbauer ist sie eine lohnende Herausforderung, die mit hochwertigen Ergebnissen belohnt wird.
Falls du nach einem Strain mit energetisierendem High und tropischem Geschmack suchst, ist Dedoverde Haze definitiv einen Versuch wert.