Ice Cream Cake Strain – Einleitung
ICE Cream Cake ist ein beliebter Cannabis-Strain, der durch sein süßes, cremiges Aroma und seine ausgewogene Wirkung überzeugt. Diese Indica-dominante Sorte kombiniert entspannende und euphorische Effekte, was sie zu einer idealen Wahl für Abend- oder Nachtkonsum macht. Dank ihrer dichten, harzigen Buds und ihrem ansprechenden Geschmacksprofil hat sie sich unter Cannabis-Liebhabern einen festen Platz erobert.
Ice Cream Cake Strain – Herkunft und Genetik
Ice Cream Cake ist das Ergebnis einer Kreuzung zweier bekannter Sorten: Wedding Cake (auch bekannt als Pink Cookies) und Gelato #33. Beide Elternsorten stammen aus der berühmten Cookies-Familie und vererben ihr reiches Terpenprofil sowie ihre potente Wirkung.
Die Züchtung wird häufig Seed Junky Genetics zugeschrieben, einem renommierten Breeder, der für hochwertige Hybriden bekannt ist. Durch die Kombination dieser Elite-Genetiken entstand eine Sorte mit einem THC-Gehalt von 19–25%, die sowohl Genießer als auch medizinische Nutzer anspricht.
Ice Cream Cake Strain – Aussehen und Aroma
Ice Cream Cake besticht durch ihre dichten, kompakten Buds, die von einer dicken Schicht glitzernder Trichome bedeckt sind. Die Farbpalette reicht von tiefem Grün bis zu violetten Tönen, ergänzt durch orange-rote Fäden.
Das Aroma ist eine harmonische Mischung aus:
- süßen, cremigen Vanille-Noten (ähnlich wie Eiscreme),
- erdigen, kushigen Untertönen und
- einem Hauch von Zitrusfrische.
Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ein sanfter, süßlicher Geschmack mit einem leicht würzigen Abgang.
Ice Cream Cake Strain – Wirkung und Anwendung
Ice Cream Cake bietet eine tiefe körperliche Entspannung, gepaart mit einer leichten cerebralen Euphorie. Die Wirkung setzt schnell ein und beginnt mit einem angenehmen Kopfhigh, das Stress und Anspannung löst. Anschließend breitet sich eine wohlige Körperentspannung aus, die ideal für den Feierabend oder vor dem Schlafengehen ist.
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Stress- und Angstlinderung
- Schlafförderung (bei Schlaflosigkeit)
- Appetitanregung
- Muskelentspannung (bei Schmerzen oder Verspannungen)
Aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften wird sie oft von medizinischen Nutzern geschätzt, sollte aber von Anfängern in Maßen dosiert werden.
Ice Cream Cake Strain – Anbau und Ernte
Ice Cream Cake eignet sich für den Innen- und Außenanbau, wobei sie in gemäßigtem Klima am besten gedeiht. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt aber etwas Aufmerksamkeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Blütezeit: 8–9 Wochen
- Ertrag: Mittel bis hoch (indoor ca. 450–550 g/m², outdoor bis zu 600 g/Pflanze)
- Wuchshöhe: Kompakt bis mittelgroß (gut für begrenzte Räume)
- Resistenz: Mäßig resistent gegen Schimmel und Schädlinge
Die Pflanze bildet dichte Buds aus, die gegen Ende der Blütephase besonders harzig werden. Einige Phenotypen entwickeln violette Farbtöne bei kühleren Temperaturen.
Ice Cream Cake Strain – Fazit
Ice Cream Cake ist ein herausragender Hybrid, der Geschmack, Potenz und Entspannung perfekt vereint. Dank ihrer süßen Aromen und ausgewogenen Wirkung eignet sie sich sowohl für Genusskonsumenten als auch für medizinische Anwender. Ihr relativ einfacher Anbau macht sie zudem zu einer guten Wahl für Grower mit etwas Erfahrung. Wer eine cremig-süße Sorte mit starker Indica-Wirkung sucht, wird mit Ice Cream Cake nicht enttäuscht sein.