Einleitung
Kees‘ Old School Haze ist ein Cannabis-Strain, der die Essenz der alten Schule in die moderne Welt der Hanfsamen bringt. Diese Sorte ist ein echter Schatz für Liebhaber sativalastiger Sorten, die nach einem intensiven, zerebralen High und einem unverwechselbaren Aroma suchen. Mit Wurzeln, die bis in die 1970er Jahre zurückreichen, ist Kees‘ Old School Haze eine Hommage an die klassischen Haze-Sorten, die einst die Cannabis-Welt revolutionierten.
Herkunft und Genetik
Kees‘ Old School Haze ist das Ergebnis jahrzehntelanger Züchtungsarbeit und einer sorgfältigen Selektion. Die Sorte wurde vom Super Sativa Seed Club entwickelt und ist eine Kreuzung aus originalen Haze-Genetiken, die auf die 1970er Jahre zurückgehen. Diese Genetiken stammen aus den USA und wurden über die Jahre hinweg verfeinert, um die besten Eigenschaften der klassischen Haze-Sorten zu bewahren. Die Sorte ist eine reine Sativa, was sich in ihrem Wachstumsverhalten und ihrer Wirkung deutlich widerspiegelt.
Aussehen und Aroma
Kees‘ Old School Haze besticht durch ihr typisch sativalastiges Aussehen: lange, schlanke Buds, die mit einer dichten Schicht aus Trichomen überzogen sind. Die Blüten sind oft von hellgrüner Farbe und mit orangefarbenen Härchen durchsetzt. Das Aroma ist ebenso beeindruckend wie komplex – eine Mischung aus würzigen, erdigen Noten, kombiniert mit einem Hauch von Zitrus und exotischen Gewürzen. Beim Rauchen entfaltet sich ein intensiver, süßlicher Geschmack, der an die klassischen Haze-Sorten erinnert.
Wirkung und Anwendung
Die Wirkung von Kees‘ Old School Haze ist typisch für eine reine Sativa: zerebral, energetisch und kreativ. Sie eignet sich hervorragend für den Taggebrauch, da sie den Geist anregt und die Sinne schärft, ohne den Körper zu belasten. Viele Nutzer berichten von einem euphorischen, fast psychedelischen High, das ideal für künstlerische Aktivitäten oder soziale Zusammenkünfte ist. Medizinisch kann die Sorte bei Stress, Depressionen und Müdigkeit helfen, da sie die Stimmung hebt und neue Energie verleiht.
Anbau und Ernte
Der Anbau von Kees‘ Old School Haze erfordert etwas Geduld und Erfahrung, da es sich um eine reine Sativa handelt. Die Pflanzen können sehr hoch werden und benötigen ausreichend Platz und Licht, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Blütezeit beträgt etwa 10 bis 12 Wochen, was für eine Sativa relativ lang ist, aber die Wartezeit lohnt sich. Die Erträge sind mäßig bis hoch, und die Pflanzen gedeihen sowohl indoor als auch outdoor, wobei ein warmes, sonniges Klima bevorzugt wird.
Fazit
Kees‘ Old School Haze ist ein Strain, der die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Mit ihrer authentischen Genetik, ihrem komplexen Aroma und ihrer belebenden Wirkung ist sie ein Muss für alle, die die klassischen Haze-Sorten schätzen. Obwohl der Anbau etwas Erfahrung erfordert, ist die Belohnung eine Cannabis-Erfahrung, die ihresgleichen sucht. Für Sativa-Liebhaber und Old-School-Enthusiasten ist Kees‘ Old School Haze eine echte Rarität, die man nicht verpassen sollte.