Lollipopping ist eine bewährte Technik beim Cannabis-Anbau, die darauf abzielt, den Ertrag zu maximieren und die Pflanzen gesund zu halten. Dabei werden die unteren Blätter und Triebe entfernt, um die Energie der Pflanze auf die oberen, lichtdurchfluteten Blüten zu konzentrieren. Aber wie genau funktioniert das, und welche Vorteile bringt es mit sich? Hier erfährst du alles Wichtige über diese Methode!
Was ist Lollipopping?
Lollipopping ist eine Form des selektiven Beschneidens, bei der die unteren und weniger produktiven Pflanzenteile entfernt werden. Das Ergebnis ist eine Pflanze, die wie ein Lolli aussieht: ein kahler Stamm mit einem dichten Blütenansatz an der Spitze. Diese Technik wird hauptsächlich in der Blütephase angewendet, um die Entwicklung der hochwertigen Blüten zu fördern.
Wie wird Lollipopping durchgeführt?
- Der richtige Zeitpunkt: Lollipopping sollte kurz vor der Blüte oder in den ersten Wochen der Blütephase erfolgen. Eine zu späte Durchführung kann der Pflanze schaden.
- Werkzeuge bereithalten: Verwende eine scharfe und desinfizierte Schere oder Rasierklinge, um saubere Schnitte zu machen und Infektionen zu vermeiden.
- Blätter und Triebe entfernen: Schneide alle unteren Blätter und Triebe ab, die wenig oder kein Licht bekommen. Entferne jedoch nicht zu viel auf einmal, um die Pflanze nicht zu stressen.
- Gesundheitscheck: Achte darauf, dass die verbleibenden Blätter und Triebe gesund sind. Schwache oder kranke Pflanzenteile sollten ebenfalls entfernt werden.
- Erholungszeit einplanen: Nach dem Lollipopping braucht die Pflanze ein paar Tage, um sich zu regenerieren. Stelle sicher, dass sie genügend Wasser und Nährstoffe bekommt.
Welche Vorteile hat Lollipopping?
- Bessere Lichtverteilung: Da weniger Energie in unnötige Triebe fließt, kann die Pflanze mehr Kraft in die Hauptblüten stecken.
- Erhöhter Ertrag: Die oberen Blüten werden größer und dichter, da sie mehr Nährstoffe erhalten.
- Verbesserte Luftzirkulation: Weniger Laub bedeutet bessere Luftströmung, was das Risiko von Schimmel und Schädlingen reduziert.
- Effizientere Ernte: Da die unteren kleinen Buds oft weniger Potenz haben, spart man sich bei der Ernte unnötige Arbeit.
Lollipopping ist eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, um den Ertrag und die Qualität deiner Cannabis-Pflanzen zu verbessern. Mit der richtigen Vorgehensweise und etwas Übung kannst du größere, dichtere und potentere Blüten ernten. Teste es bei deinem nächsten Grow und überzeuge dich selbst von den Vorteilen dieser Methode!