Einleitung
Quick Critical+ ist ein Cannabis-Strain, der sich durch seine schnelle Blütezeit und hohe Erträge auszeichnet. Diese Sorte ist besonders bei Anbauern beliebt, die in kurzer Zeit qualitativ hochwertiges Cannabis ernten möchten. Mit einer ausgewogenen Genetik und einem angenehmen Aroma bietet Quick Critical+ sowohl für medizinische als auch für Freizeitnutzer eine attraktive Option.
Herkunft und Genetik
Quick Critical+ wurde von der renommierten Seedbank Dinafem entwickelt. Diese Sorte ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Critical+ und einer schnell blühenden Ruderalis-Sorte. Die Critical+-Genetik verleiht dem Strain seine hohen Erträge und das potentielle THC-Niveau, während die Ruderalis-Genetik für die schnelle Blütezeit verantwortlich ist. Diese Kombination macht Quick Critical+ zu einer Autoflowering Sorte, die unabhängig von Lichtzyklen blüht.
Aussehen und Aroma
Quick Critical+ zeichnet sich durch dichte, harzige Buds aus, die oft von einer Schicht glitzernder Trichome bedeckt sind. Die Blüten sind kompakt und haben eine sativadominierte Struktur mit dichten, grünen Blättern und orangefarbenen Stempeln. Das Aroma ist eine Mischung aus süßen, erdigen und zitrusartigen Noten, die beim Zerreiben der Blüten noch intensiver werden. Der Geschmack ist ähnlich komplex, mit einem Hauch von Süße und einem frischen, zitronigen Abgang.
Wirkung und Anwendung
Die Wirkung von Quick Critical+ ist ausgewogen und vielseitig. Dank des moderaten THC-Gehalts (zwischen 15% und 20%) bietet dieser Strain eine angenehme, euphorische und entspannende Wirkung, die sowohl den Geist als auch den Körper anspricht. Er eignet sich hervorragend zur Stressbewältigung, zur Linderung von Angstzuständen und zur Entspannung nach einem langen Tag. Medizinische Nutzer schätzen ihn auch zur Schmerzlinderung und Appetitanregung.
Anbau und Ernte
Quick Critical+ ist eine robuste und pflegeleichte Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anbauer geeignet ist. Dank ihrer autoflowering Eigenschaften blüht sie unabhängig von den Lichtzyklen und ist in der Regel innerhalb von 8-9 Wochen nach der Keimung erntereif. Die Pflanzen bleiben kompakt und erreichen eine Höhe von etwa 80-120 cm, was sie ideal für den Anbau in begrenzten Räumen oder im Freien macht. Die Erträge sind beachtlich: Indoor-Anbauer können mit etwa 400-500 g/m² rechnen, während Outdoor-Anbauer bis zu 600 g pro Pflanze erzielen können.
Fazit
Quick Critical+ ist ein vielseitiger und zuverlässiger Cannabis-Strain, der sich durch seine schnelle Blütezeit, hohe Erträge und ausgewogene Wirkung auszeichnet. Ob für medizinische Zwecke oder zur Freizeitnutzung – diese Sorte bietet eine hervorragende Balance zwischen Geschmack, Wirkung und einfachem Anbau. Dank ihrer autoflowering Eigenschaften ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Anbauer, die in kurzer Zeit qualitativ hochwertiges Cannabis ernten möchten. Quick Critical+ ist zweifellos eine Bereicherung für jede Cannabis-Sammlung.