Einleitung
Quick Gorilla ist ein Cannabis-Strain, der sich durch seine kraftvolle Wirkung und schnelle Blütezeit auszeichnet. Diese Sorte kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und bietet sowohl für medizinische als auch für Freizeitnutzer ein beeindruckendes Erlebnis.
Herkunft und Genetik
Quick Gorilla ist eine Kreuzung aus zwei bekannten und beliebten Sorten: Gorilla Glue #4 und Critical+. Gorilla Glue #4, auch bekannt als GG4, ist berühmt für ihre starke THC-Konzentration und klebrigen Harzdrüsen. Critical+ hingegen ist eine schnell blühende Sorte, die für ihre hohen Erträge und ihr angenehmes Aroma bekannt ist. Die Kombination dieser beiden Sorten ergibt eine Pflanze, die sowohl kraftvoll als auch leicht zu kultivieren ist.
Aussehen und Aroma
Quick Gorilla zeichnet sich durch dichte, harzige Buds aus, die mit einer Schicht aus glitzernden Trichomen bedeckt sind. Die Blüten sind oft von einem satten Grün mit violetten und orangen Akzenten durchzogen. Das Aroma ist eine komplexe Mischung aus erdigen, kieferartigen und süßen Noten, die von einem Hauch von Zitrusfrüchten begleitet wird. Der Geschmack ist ebenso vielschichtig, mit einem dominanten erdigen Unterton und einem frischen, zitronigen Abgang.
Wirkung und Anwendung
Die Wirkung von Quick Gorilla ist sowohl körperlich als auch geistig spürbar. Aufgrund ihres hohen THC-Gehalts, der oft über 20% liegt, bietet diese Sorte eine starke euphorische und entspannende Wirkung. Sie eignet sich hervorragend zur Linderung von Stress, Angstzuständen und chronischen Schmerzen. Gleichzeitig kann sie auch kreative Impulse fördern und die Stimmung heben. Aufgrund ihrer potenziell sedierenden Wirkung wird sie oft am Abend oder vor dem Schlafengehen konsumiert.
Anbau und Ernte
Quick Gorilla ist eine relativ pflegeleichte Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower geeignet ist. Sie gedeiht gut in verschiedenen Anbaumedien, einschließlich Erde, Hydrokultur und Kokosfasern. Die Pflanze hat eine kurze Blütezeit von etwa 7-8 Wochen und produziert dabei hohe Erträge. Im Freien kann sie bis zu 2 Meter hoch werden, während sie im Innenbereich aufgrund von Platzbedingungen oft kleiner bleibt. Die Ernte erfolgt in der Regel im Oktober, wenn die Blüten voll ausgereift sind und ihre maximale Potenz erreicht haben.
Fazit
Quick Gorilla ist eine vielseitige und kraftvolle Cannabis-Sorte, die sowohl durch ihre Wirkung als auch durch ihre einfache Kultivierung überzeugt. Mit ihrer schnellen Blütezeit und hohen Erträgen ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Grower, die in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Buds ernten möchten. Gleichzeitig bietet sie Konsumenten ein intensives und vielschichtiges Erlebnis, das sowohl medizinische als auch Freizeitnutzer zu schätzen wissen. Ob zur Linderung von Schmerzen oder einfach zur Entspannung am Abend – Quick Gorilla ist eine Sorte, die in keiner Sammlung fehlen sollte.