14.9 C
Berlin
Freitag, März 21, 2025
spot_img

Sensiseeds

Die Cannabissamenbank Sensi Seeds

Die Cannabissamenbank Sensi Seeds bietet zuverlässige und preisgekrönte Hanfsamen an. Es gibt sie schon seit den 1980er Jahren, den Betreiber haben also sehr viel Erfahrung. Kunden können Cannabissamen für jeden Bedarf und mit jedem Budget online bestellen. Der Support ist hervorragend ausgebaut, auch führt das Portal einen wirklich lesenswerten Blog.

Das Sortiment von Sensis Seeds

Das Portal listet auf der Startseite seine Kategorien auf. Dazu gehören Regular Seeds, Feminized Seeds, Automatic, Research, USA Strains, New Seeds, Cup winner und auch einige CBD-Sorten. Es sind noch weitere Filterungen beispielsweise nach Klimazonen möglich. Einige Beispiele für Cannabissamen wären im Oktober 2022:

  • Papi Chulo feminized
  • Cashew Kush feminized
  • Malibu Gold feminized
  • Honey Melon Haze
  • Pumpkin Spice feminized
  • Aloha OG feminized
  • 420 Punch feminized
  • Screwdriver OG feminized
  • Honey Melon Kush
  • Caramellow Kush Automatic
  • Lockdown Kush feminized

Was sind feminisierte Hanfsamen von Sensi Seeds?

Sehr viele der Hanfsamen sind feminisiert. Aus ihnen entstehen mangels männlicher Chromosomen nur weibliche Cannabispflanzen, weshalb sich diese Samen für Züchter eignen, die schnell verwertbares Cannabis anbauen möchten. Sie können bequem bei Sensi Seeds die bevorzugte Indica- oder Sativasorte bestellen, sich die gewünschte Relation zwischen THC und CBD anschauen und sofort mit dem Anbau einer neuen Sorte beginnen.

Autofloweringsamen

Die feminisierten Autofloweringsamen lassen sich sehr einfach kultivieren, weil sie ohne Anpassung von Lichtzyklen wachsen. Da sie feminisiert sind, entfällt auch das umständliche Entfernen der männlichen Triebe. Viele Züchter bevorzugen Autofloweringsamen als idealen Start für den Cannabisanbau.

CBD-Produkte bei Sensi Seeds

Die Webseite bietet auch geprüfte CBD-Produkte an. Deren Inhaltsstoffe wurden getestet und bei positivem Ergebnis entsprechend deklariert. Sie stammen aus einem Hanfanbau ohne chemische Pestiziden. CBD wirkt beruhigend, fördert die Verdauung und kann Schmerzen lindern. Sein THC-Anteil ist sehr gering, weshalb es keine Rauschzustände auslöst. Es lässt sich oral einnehmen, aber auch in Cremes für die äußere Anwendung verarbeiten und sogar rauchen.

Merchandising

Das Seeds Merchandise hilft Händlern, ihren Vertrieb ein wenig aufzupeppen. Unter anderem sind Snapback Caps und T-Shirts mit legendärden Logos in limitierten Auflagen erhältlich, ebenso Hoodies, Jogginghosen und chillige Beanies.

Sensi Seeds: Hemp Foods

Auch Lebensmittel auf Hanfbasis bietet der Shop an. Diese bieten viele Vorteile: Es sind jede Menge Proteine, essenzielle Fettsäuren, Enzyme und Vitamine enthalten. Selbstverständlich stammen die verwendeten Hanfsamen zu 100 % aus biologischem Anbau. Die Hemp Foods eignen sich bestens für Veganer. Sie basieren auf sehr alten Traditionen. Seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar seit Jahrtausenden verwenden Menschen auf der ganzen Welt Hanfsamen für die Zubereitung von Öl und Mehl, weil sie nahrhaft und sehr gesund sind.

Verdampfer von Sensi Seeds

Das Dampfen von Cannabis gehört zu den jüngsten Trends, weil es gesünder ist, als das „Gras“ zu rauchen. In den letzten Jahren wurden die hierfür benötigten Verdampfer immer besser – der Shop führt sie in seinem Programm. Sie eignen sich für jedes Bedürfnis und ermöglichen das Dampfen von Kräutern und Konzentraten.

Der Blog von Sensi Seeds

2013 begann das Portal, Berichte zum Thema im Blog zu sammeln. Im Jahr 2019 hatte er einen Umfang erreicht, der eine Überarbeitung und Straffung erzwang. Er behandelt Themen wie die Kultivierung von Cannabis (mit vielen Videos), Fragen der Gesundheit, politische und rechtliche Aspekte, die Kultur zum Thema, Meinungen und Aktuelles. Ein jüngeres Gesundheitsthema dreht sich um die Frage, ob Cannabis gegen Alkoholmissbrauch hilft. Die Autoren bejahen dies. Zunächst einmal ist Cannabis weniger gesundheitsschädlich als Alkohol, was auch jedermann weiß und erst zur gesellschaftlichen Diskussion geführt hat, wieso Alkohol erlaubt, Cannabis aber in sehr vielen Staaten immer noch verboten ist. Nun belegen auch jüngere, sehr interessante Forschungsergebnisse, dass sowohl CBD als auch THC die Alkoholsucht deutlich dämpfen können. CBD ist schon immer völlig legal und scheint daher das Mittel der Wahl zu sein. Dies bestätigen Ärzte und Forscher gleichermaßen. Doch auch Marihuana mit einem rauschfördernd hohen THC-Anteil bekämpft den Alkoholismus, wie beispielsweise Catherine, Herzogin von Cambridge, berichtet. Sie schaffte es nur mit Marihuana, vollkommen alkoholabstinent zu werden. Prominente Forscher haben sich mit dem Phänomen der Substitution einer Droge durch eine andere befasst. Sie stellten fest, dass eine Substitutionsdroge funktioniert, wenn sie

  • den Alkoholkonsum signifikant reduziert (bestenfalls auf 0),
  • selbst unschädlicher ist als Alkohol,
  • kein oder nur ein geringes Missbrauchspotenzial aufweist,
  • sich ohne Alkohol verwenden lässt,
  • die Wirkung von zusätzlich getrunkenem Alkohol nicht verstärken kann,
  • bei einer Überdosierung weniger schädlich als Alkohol ist sowie
  • signifikante gesundheitsökonomische Vorteile bietet.

All das trifft größtenteils auf THC und ausnahmslos auf CBD zu. Natürlich bleibt die Substitution ein Gegenstand der Forschung, der unter anderem für die deutsche Gesetzgebung (Stichwort: Freigabe von Cannabis) wichtig ist.

Wer sich näher informieren möchte, schaut einmal auf sensiseeds.com vorbei.

Benjamin
Benjamin
Benjamin beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Cannabis in all seinen Facetten. Die aktuellen Entwicklungen zur Entkriminalisierung beobachtet er mit einer Mischung aus Sorge und Bewunderung. Dabei ist es ihm wichtig, das Thema aus einer neutralen Perspektive zu betrachten – ohne es zu verteufeln oder unkritisch gutzuheißen. Er strebt danach, einen allumfassenden Blick auf die verschiedenen Aspekte des Themas zu werfen und unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten.

Ähnliche Beiträge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Übermässiger Cannabiskonsum kann zu Problemen führen. Wie sieht es bei Dir aus: Hast Du ein problematisches Konsumverhalten?

Teste Dein Konsumrisiko.

Neueste Beiträge

Vorsicht beim Konsum von Cannabis. Der Konsum kann bei Personen mit entsprechender Veranlagung das Risiko erhöhen, an einer Psychose zu erkranken - insbesondere bei häufigem Konsum und frühem Einstieg.

Informiere Dich hier zu Risiken von Cannabiskonsum