14.9 C
Berlin
Freitag, März 21, 2025
spot_img

Woody Harrelson würde gern mit Bob Marley kiffen – hat aber Angst, nicht mitzuhalten

Hollywood-Star Woody Harrelson betreibt in Los Angeles einen eigenen Cannabis-Club mit dem Namen „Ganja Giggle Garden“. Wenn er sich eine Person aussuchen könnte, um dort gemeinsam zu rauchen – egal ob lebendig oder bereits verstorben – wäre seine Wahl eindeutig: Bob Marley. Doch er gibt zu, dass er mit der Kiff-Legende wohl nicht mithalten könnte.

In der „Late Show With Stephen Colbert“ wurde Harrelson gefragt, wen er am liebsten zu sich in die Lounge einladen würde. Ohne lange zu überlegen, antwortete er: „Bob Marley“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Colbert hakte nach und wollte wissen, ob er sich vorstellen könne, mit dem Reggae-Star Zug um Zug mitzuhalten. Harrelson lachte und meinte ehrlich: „Ich glaube nicht.“ Er erzählte sogar, dass er früher mit Marleys Mutter Zeit verbracht hat – und schon bei ihr keine Chance hatte, mitzuhalten. „Sie war echt krass drauf,“ scherzte er.

Harrelson ist seit Langem ein bekannter Cannabis-Befürworter. Kürzlich sprach er darüber auch in Joe Rogans Podcast. Außerdem setzte er sich in Kalifornien für die Legalisierung von Cannabis-Cafés ein und forderte Gouverneur Gavin Newsom dazu auf, ein entsprechendes Gesetz zu unterschreiben. Das tat dieser im letzten September.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schon 2017 machte Harrelson Schlagzeilen, als er verriet, dass er Cannabis genutzt habe, um ein Abendessen mit Ex-Präsident Donald Trump zu überstehen.

Benjamin
Benjamin
Benjamin beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Cannabis in all seinen Facetten. Die aktuellen Entwicklungen zur Entkriminalisierung beobachtet er mit einer Mischung aus Sorge und Bewunderung. Dabei ist es ihm wichtig, das Thema aus einer neutralen Perspektive zu betrachten – ohne es zu verteufeln oder unkritisch gutzuheißen. Er strebt danach, einen allumfassenden Blick auf die verschiedenen Aspekte des Themas zu werfen und unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten.

Ähnliche Beiträge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Übermässiger Cannabiskonsum kann zu Problemen führen. Wie sieht es bei Dir aus: Hast Du ein problematisches Konsumverhalten?

Teste Dein Konsumrisiko.

Neueste Beiträge

Vorsicht beim Konsum von Cannabis. Der Konsum kann bei Personen mit entsprechender Veranlagung das Risiko erhöhen, an einer Psychose zu erkranken - insbesondere bei häufigem Konsum und frühem Einstieg.

Informiere Dich hier zu Risiken von Cannabiskonsum