Zkittlez Strain – Einleitung
Zkittlez, auch bekannt als „Skittlez“, ist einer der beliebtesten Cannabis-Strains der letzten Jahre. Bekannt für sein intensiv süßes Aroma und seine ausgewogene Wirkung, hat sich diese Sorte zu einem Favoriten unter Genießern und medizinischen Nutzern entwickelt. Mit einer Mischung aus Entspannung und euphorischer Stimmungsaufhellung eignet sich Zkittlez sowohl für den Abend als auch für gesellige Runden. Doch was macht diesen Strain so besonders?
Genetik | Indica-dominant (70%) |
Eltern | Grape Ape Grapefruit |
Geruch & Geschmack | Süß Süßigkeiten Fruchtig |
THC-Gehalt | 15% |
Effekt | Fokussierend Glücklich Body-Buzz Gemütssteigernd |
Zkittlez Strain – Herkunft und Genetik
Zkittlez ist ein feminisierter Hybrid, der aus einer Kreuzung der legendären Sorten Grape Ape und Grapefruit entstanden ist. Diese Kombination verleiht ihm eine ausgewogene Genetik mit einem Indica/Sativa-Verhältnis von etwa 70:30. Ursprünglich von den Breedern von 3rd Gen Family und Terp Hogz entwickelt, gewann Zkittlez mehrere Cannabis-Cups und etablierte sich schnell als Top-Sorte in der Szene.
Zkittlez Strain – Aussehen und Aroma
Zkittlez besticht durch sein farbenfrohes Erscheinungsbild: Die Buds sind dicht, mit violett-grünen Nuancen und einer dichten Schicht aus glitzernden Trichomen. Orangefarbene Härchen (Pistillen) runden das optische Bild ab.
Das Aroma erinnert an eine bunte Süßigkeiten-Mischung – fruchtig, süß und leicht zitrusartig. Beim Konsum entfaltet sich ein Geschmack von Beeren, tropischen Früchten und einer leicht erdigen Note, was den Namen „Zkittlez“ perfekt rechtfertigt.
Zkittlez Strain – Wirkung und Anwendung
Zkittlez bietet eine ausgeglichene Wirkung, die sowohl den Körper entspannt als auch den Geist beflügelt:
- Euphorie und Kreativität: Die anfängliche Sativa-Dominanz sorgt für eine stimmungsaufhellende, fast psychedelische Wirkung.
- Tiefenentspannung: Mit der Zeit setzt die Indica-Komponente ein und löst Muskelverspannungen, ideal gegen Stress und Schmerzen.
- Appetitanregung: Wie viele Indica-lastige Sorten kann Zkittlez „Munchies“ auslösen.
Medizinisch wird Zkittlez bei Angststörungen, Depressionen, chronischen Schmerzen und Schlafproblemen eingesetzt.
Zkittlez Strain – Anbau und Ernte
Zkittlez ist eine relativ einfach zu kultivierende Sorte, die sowohl indoors als auch outdoors gedeiht.
- Wachstum: Die Pflanze bleibt kompakt und eignet sich gut für den Anbau in beengten Verhältnissen.
- Blütezeit: Nach etwa 8–9 Wochen sind die Buds erntereif.
- Ertrag: Indoor liegt er bei 400–500 g/m², outdoor können es bis zu 600 g/Pflanze sein.
- Klima: Bevorzugt ein mildes Klima, ist aber widerstandsfähig gegen Schimmel und Schädlinge.
Schwierigkeit | Mittel |
Ertrag | Mittel |
Typ | Photoperiodisch |
Anbauzeit | 8 Wochen |
Zkittlez Strain – Fazit
Zkittlez ist ein aromatisches Kraftpaket, das Genuss und medizinischen Nutzen perfekt vereint. Dank seiner süßen Geschmacksnoten und der vielseitigen Wirkung gehört er zu den besten Hybrid-Sorten auf dem Markt. Ob zum Entspannen, kreativen Arbeiten oder zur Linderung von Beschwerden – Zkittlez überzeugt auf ganzer Linie. Ein Muss für jeden Cannabis-Enthusiasten.