Rosetta Stone Strain – Einleitung
Die Cannabis-Sorte Rosetta Stone ist ein wahrhaft einzigartiger Strain, der nicht nur durch seine kraftvolle Wirkung, sondern auch durch seine faszinierende Genetik überzeugt. Entwickelt von Brothers Grimm Seeds, kombiniert dieser feminisierte Strain exotische Terpene mit einer starken psychoaktiven Wirkung, die sowohl Genießer als auch medizinische Nutzer anspricht. Mit einem hohen THC-Gehalt und einem unverwechselbaren Aroma ist Rosetta Stone eine Sorte, die Cannabis-Enthusiasten begeistern wird.
Rosetta Stone Strain – Herkunft und Genetik
Rosetta Stone ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Cinderella 99 und P75, zwei legendären Genetiken von Brothers Grimm.
- Cinderella 99 (auch C99) ist bekannt für ihre sativadominierte, euphorische und kreative Wirkung.
- P75 ist eine mysteriöse, psychedelische Linie, die dem Strain seine besondere Tiefe verleiht.
Durch diese Kombination entstand ein sativadominierter Hybrid (70 % Sativa / 30 % Indica), der eine starke, fast schon psychedelische Wirkung entfaltet.
Rosetta Stone Strain – Aussehen und Aroma
Rosetta Stone besticht durch ihr dichtes, harzreiches Bud-Struktur mit leuchtend grünen und violetten Nuancen, die von orangefarbenen Pistillen durchzogen sind. Die Trichombildung ist üppig, was auf eine hohe Potenz hindeutet.
Das Aroma ist eine komplexe Mischung aus:
- erdigen und holzigen Noten (dank der P75-Genetik)
- tropischen und zitrusartigen Akzenten (vererbt durch Cinderella 99)
- einer leichten skunkigen Würze im Abgang
Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ein süßlich-pfeffriger Geschmack mit einem Hauch von exotischen Früchten.
Rosetta Stone Strain – Wirkung und Anwendung
Rosetta Stone ist bekannt für ihre kräftige, psychedelisch angehauchte Wirkung, die sowohl den Geist als auch den Körper stimuliert.
- Anfangsphase: Ein klarer, zerebraler Rausch setzt ein, der Kreativität und Fokus fördert.
- Hauptwirkung: Eine tiefe Euphorie breitet sich aus, begleitet von einer leicht körperlichen Entspannung.
- Medizinisch kann sie bei Stress, Depressionen und chronischen Schmerzen helfen.
Aufgrund ihrer intensiven Wirkung ist sie eher für erfahrene Konsumenten geeignet.
Rosetta Stone Strain – Anbau und Ernte
Rosetta Stone ist eine eher anspruchslose Pflanze, die sowohl im Innen- als auch im Outdoor-Anbau gedeiht.
- Blütezeit: 8–9 Wochen
- Ertrag: Mittel bis hoch (ca. 400–500 g/m² indoor, bis zu 600 g/Pflanze outdoor)
- Wachstum: Sie entwickelt lange, sativa-typische Zweige und benötigt möglicherweise Unterstützung durch ScroG oder LST.
Die Ernte erfolgt, wenn die Trichome milchig-bernsteinfarben sind, um das volle Wirkungsspektrum zu entfalten.
Rosetta Stone Strain – Fazit
Rosetta Stone ist ein außergewöhnlicher Strain, der durch seine psychedelische Wirkung und komplexe Aromenpalette überzeugt. Dank ihrer stabilen Genetik eignet sie sich sowohl für Genießer als auch für medizinische Nutzer. Wer nach einem kreativen, euphorischen High sucht, wird mit dieser Sorte nicht enttäuscht sein.