22.5 C
Berlin
Mittwoch, April 30, 2025
spot_img

Space Queen: Vielseitiges Erlebnis mit galaktischem Flair

Space Queen Strain – Einleitung

Space Queen ist ein berühmter Cannabis-Hybrid, der durch seine ausgewogene Wirkung und sein intensives Aroma besticht. Diese Sorte kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und bietet ein euphorisches, kreatives High, das sowohl für medizinische als auch für Freizeitkonsumenten geeignet ist. Dank ihrer stabilen Genetik und relativ einfachen Anbaubedingungen hat sich Space Queen zu einer beliebten Wahl unter Growern und Konsumenten weltweit entwickelt.

Space Queen Strain – Herkunft und Genetik

Space Queen entstand aus einer Kreuzung der beiden ikonischen Sorten Romulan (eine kräftige Indica) und Cinderella 99 (eine sativadominierte, energiereiche Sorte). Diese Kombination verleiht ihr ein ausgewogenes Verhältnis von 60 % Sativa und 40 % Indica.

Die Züchtung wird oft dem Breeder Subcool (The Dank) zugeschrieben, der mit seiner Firma TGA Subcool Seeds diese Sorte populär machte. Allerdings gibt es auch andere Genetik-Linien, wie die von Mzjill Genetics, die eine ähnliche Kreuzung nutzten.

Space Queen Strain – Aussehen und Aroma

Space Queen besticht durch ihr dichtes, harzreiches Bud-Struktur mit leuchtend grünen Nuancen und orangefarbenen Härchen (Pistillen). Die Trichombedeutung ist oft so stark, dass die Blüten fast weißlich schimmern.

Das Aroma ist eine Mischung aus süßen, fruchtigen Noten (vererbt durch Cinderella 99) und einem erdigen, fast pfeffrigen Unterton (von Romulan). Beim Zerbrechen der Buds entfalten sich deutliche Zitrus- und tropische Düfte, während der Rauch sanft und angenehm schmeckt.

Space Queen Strain – Wirkung und Anwendung

Space Queen bietet ein euphorisches, zerebrales High, das schnell einsetzt und den Geist beflügelt. Die Sativa-Dominanz fördert Kreativität und Geselligkeit, während die Indica-Anteile für eine sanfte körperliche Entspannung sorgen, ohne zu starke Sedierung.

Medizinisch wird sie häufig eingesetzt bei:

  • Stress und Angstzuständen
  • Depressionen
  • Appetitlosigkeit
  • Leichten bis mittleren Schmerzen

Aufgrund ihrer anregenden, aber nicht überwältigenden Wirkung eignet sie sich gut für den täglichen Gebrauch oder soziale Anlässe.

Space Queen Strain – Anbau und Ernte

Space Queen ist eine relativ unkomplizierte Sorte für Anfänger und erfahrene Grower.

  • Wachstum: Sie gedeiht gut sowohl indoors als auch outdoors (in warmem Klima).
  • Blütezeit: 8–9 Wochen
  • Ertrag: Mittel bis hoch (ca. 400–500 g/m² indoor, bis zu 600 g/Pflanze outdoor)
  • Höhe: Mittelgroß, kompakt mit seitlicher Verzweigung (gut für SCROG- oder LST-Methoden)

Die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Schimmel und Schädlinge, benötigt aber eine gute Belüftung, um ihre dichten Buds optimal auszubilden.

Space Queen Strain – Fazit

Space Queen ist ein ausgezeichneter Allrounder, der durch sein fruchtiges Aroma, seine ausgewogene Wirkung und einfache Anbaubarkeit überzeugt. Ob für kreative Sessions, gesellige Runden oder zur Linderung von Stress – diese Sorte bietet ein vielseitiges Erlebnis, das ihren legendären Status rechtfertigt. Wer einen zuverlässigen Hybrid mit galaktischem Flair sucht, liegt mit Space Queen goldrichtig.

Benjamin
Benjamin
Benjamin beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Cannabis in all seinen Facetten. Die aktuellen Entwicklungen zur Entkriminalisierung beobachtet er mit einer Mischung aus Sorge und Bewunderung. Dabei ist es ihm wichtig, das Thema aus einer neutralen Perspektive zu betrachten – ohne es zu verteufeln oder unkritisch gutzuheißen. Er strebt danach, einen allumfassenden Blick auf die verschiedenen Aspekte des Themas zu werfen und unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten.

Ähnliche Beiträge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Übermässiger Cannabiskonsum kann zu Problemen führen. Wie sieht es bei Dir aus: Hast Du ein problematisches Konsumverhalten?

Teste Dein Konsumrisiko.

Neueste Beiträge

Vorsicht beim Konsum von Cannabis. Der Konsum kann bei Personen mit entsprechender Veranlagung das Risiko erhöhen, an einer Psychose zu erkranken - insbesondere bei häufigem Konsum und frühem Einstieg.

Informiere Dich hier zu Risiken von Cannabiskonsum